Vision
Mit der „Tischlerei Melk“ möchten wir mit urbanen Impulsen den ländlichen Raum beleben und gleichzeitig international einen neuen Standard für nachhaltige Stadtentwicklung setzen. Ziel ist es – ganz nach den Prinzipien des New European Bauhaus (NEB) – ein funktionierendes, klimaneutrales Quartier zu schaffen, das nicht nur höchsten ökologischen Standards entspricht, sondern ebenso ästhetisch und gesellschaftlich relevant ist.
So entsteht auf dem ehemaligen Gelände der Tischlerei Fürst ein Raum, um einander (wieder) zu begegnen: Beim gemeinsamen Wohnen, Arbeiten, Handwerken, Bewegen, Lernen und Kunst- und Kulturgenuss bleiben alte Verbindungen bestehen, während neue geschaffen werden.
In einer Zeit, in der echte Verbindungen und gemeinschaftliches Handeln immer wichtiger werden, bietet unsere Tischlerei Raum für Innovation, Begegnung und persönliches Wachstum. Es verbindet Menschen, um gemeinsam eine lebendige und nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Wir sehen uns in der Tischlerei!